Karte (Kartografie) - Stichtse Vecht

Stichtse Vecht
Stichtse Vecht ist eine zum 1. Januar 2011 durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Breukelen, Loenen und Maarssen neu entstandene Gemeinde in der niederländischen Provinz Utrecht. Die zwischen Amsterdam und der Provinzhauptstadt Utrecht gelegene Gemeinde hatte am Einwohner.

Seit dem Mittelalter bildete der Fluss Vecht eine wichtige Verkehrsader, wodurch eine frühe Besiedlung erfolgen konnte. Außerdem gab es auf beiden Seiten des Flusses ausgedehnte Torfmoore. Im Mittelalter fiel das südliche Einzugsgebiet größtenteils unter den Herrschaftsbereich Hochstift Utrecht, das nördliche Einzugsgebiet unter die Grafschaft Holland. Nach und nach wurden die Feuchtgebiete entlang des Flusses in großem Umfang trocken gelegt und urbar gemacht.

Entlang des Flusses wurden Burgen und Herrenhäuser gebaut, von denen viele noch stehen, wie Schloss Zuylen, Burg Nijenrode und die Ritterhofstadt Gunterstein. Im 17. und 18. Jahrhundert bauten vor allem wohlhabende Amsterdamer Kaufleute ihre Landhäuser am Fluss. Der Sommergestank der Kanäle und Kanäle Amsterdams trieb sie in die Region Vecht und so brachte diese Entwicklung Reichtum und Wohlstand in die Dörfer am Flussufer.

Stichtse Vecht besitzt zahlreiche nationale Kulturenkmäler und verschiedene geschützte Dorfansichten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden an einigen Stellen innerhalb der Gemeindegrenzen großflächige Neubauten errichtet, was den Schutz der Kulturgüter initiierte, um den noch erhaltenen historischen Ortscharakter mit Polder, Wiesen und Teichen so gut es geht zu bewahren. Siehe dazu:

* nl: Lijst van rijksmonumenten in Stichtse Vecht

* nl: Lijst van gemeentelijke monumenten in Stichtse Vecht

* nl: Lijst van oorlogsmonumenten in Stichtse Vecht

 
Karte (Kartografie) - Stichtse Vecht
Land (Geographie) - Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande. Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Mit ca. 41500 km² sind die Niederlande etwa so groß wie das angrenzende und nach Fläche zweitgrößte deutsche Bundesland Niedersachsen und mit ca. 17,5 Millionen Einwohnern leben in den Niederlanden etwa so viele Menschen wie im angrenzenden und zugleich bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam, der Regierungssitz ist Den Haag. Die offizielle Landesfarbe ist Orange (Oranje).

Zu dem Gebiet der Niederlande, das in diesem Artikel dargestellt wird, gehören, neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils, die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (einschließlich ihrer jeweiligen Nebeninseln), die Besondere Gemeinden des Landes sind. Weitere niederländische karibische Gebiete sind kein Teil des Landes Niederlande, sondern autonome Länder im Königreich der Niederlande. Dies sind die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
NL Niederländische Sprache (Dutch language)
FY Westfriesische Sprache (West Frisian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belgien 
  •  Deutschland 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...